Vogelherdhöhle

Vogelherdhöhle
Vogelherdhöhle
 
[f- ], Höhle bei Stetten ob Lontal, Kreis Heidenheim, Baden-Württemberg. Ausgrabungen ergaben reichhaltige Kulturschichten der Altsteinzeit. Von besonders Bedeutung sind die Funde des Aurignacien. Zu ihnen gehören v. a. Elfenbeinstatuetten von Tieren (Mammut, Pferd, Löwe), die zu den ältesten Zeugnissen der eiszeitlichen Kunst gezählt werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vogelherdhöhle — Westlicher Eingang der Vogelherdhöhle Innenraum der Vogelherdhöhle …   Deutsch Wikipedia

  • Lonetal — Die Lone, hier bei Bernstadt, liegt meist trocken Ein seltener Anblick: Die Lone unweit der Vogelhe …   Deutsch Wikipedia

  • Bocksteinhöhle — Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb Donau Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben/Giengen an der Brenz in die Hürbe, die …   Deutsch Wikipedia

  • Fohlenhaus — Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb Donau Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben/Giengen an der Brenz in die Hürbe, die …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlenstein-Stadel — Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb Donau Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben/Giengen an der Brenz in die Hürbe, die …   Deutsch Wikipedia

  • Niederstotzingen — Kaltenburg …   Wikipedia

  • Wollhaarmammut — Skelettrekonstruktion eines Wollhaarmammuts im Mammutheum in Siegsdorf Bayern. Systematik Klasse: Säugetiere (Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Lontal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberstotzingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbischer Jura — Albhochfläche bei Erpfingen Donautal beim Knopfmacherfelsen vor Beuron …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”